Deutscher Bundestag - Startseite

Plenum

Eine Druckausgabe der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages befindet sich im leeren Plenum.
Geschäftsordnung

Abstimmung über die Tagesordnung

Zu Beginn der Plenarsitzung am Dienstag, 23. September 2025, stimmt der Bundestag voraussichtlich im Anschluss an eine Geschäftsordnungsdebatte über die Tagesordnung dieser Woche ab. Grund dafür ist, dass im Vorfeld zwischen den Fraktionen kein Einvernehmen über die Aufsetzung des für Donnerstag, 25. September, vorgesehenen Tagesordnungspunkts „Wahl von Richterinnen und eines Richters des Bundesverfassungsgerichts“ hergestellt werden konnte. (vom/22.09.2025)

Lars Klingbeil, Finanzminister, SPD, am Rednerpult
Haushalt

Finanzminister Klingbeil stellt Haushaltsentwurf für 2026 vor

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt am Dienstag, 23. September 2025, vor dem Bundestag in einer 45-minütigen Rede den Entwurf der Bundesregierung für das Haushaltsgesetz 2026 (21/600) sowie den Finanzplan des Bundes bis 2029 (21/601) vor. Die Vorlage sollen nach den bis Freitag, 26. September 2025, andauernden Beratungen sämtlicher Einzelpläne des Bundes an den Haushaltsausschuss überwiesen werden.

Ausgaben in Höhe von 520,5 Milliarden Euro geplant

Der Entwurf der Bundesregierung sie...

Gebäude des Bundesfinanzministeriums, Niederkirchnerstraße, Berlin,
Finanzen

Nettokreditaufnahme von 89,9 Milliarden Euro geplant

Im Anschluss an die Einbringungsrede von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) folgt am Dienstag, 23. September 2025, eine gut eineinhalbstündige Allgemeine Finanzdebatte zum Bundeshaushalt 2026 (21/600). Im Einzelnen geht es dabei um die erste Lesung des Einzelplans 08 des Bundesministeriums der Finanzen, des Einzelplans 20 des Bundesrechnungshofes, des Einzelplans 32 der Bundesschuld und des Einzelplans 60 der Allgemeinen Finanzverwaltung.

Die Vorlagen sollen nach den bis Freitag, 26. Sept...

Ein Schienenstrang mit einem Schnellzug führt an einer Autobahntrasse entlang.
Verkehr

Verkehrsetat bleibt größter Investitionshaushalt

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann im Haushaltsjahr 2026 von Ausgaben in Höhe von 28,22 Milliarden Euro aus dem Kernhaushalt ausgehen – knapp zehn Milliarden weniger als 2025. Das geht aus dem Einzelplan 12 im Entwurf des Haushaltsgesetzes 2026 (21/600) hervor, über den das Parlament am Dienstag, 23. September 2025, in erster Lesung gut eineinhalb Stunden lang debattiert.

Im Etatplan für das Bundesministerium für Verkehr wird mit Investitionen in Höhe von 13,73 Milliarden Euro g...


And neue Häuser mit Balkonen am Wasser in Tegel, Berlin.
Wohnen

7,4 Milliarden Euro für Bauministerin Hubertz

Mit dem Etatentwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beschäftigt sich das Parlament am Dienstag, 26. September 2025, in erster Lesung gut eineinhalb Stunden lang. Der Einzelplan 25 des Bundeshaushalts 2026 (21/600) enthält Ausgaben von 7,4 Milliarden Euro (2025: 7,4 Milliarden Euro). Bundesministerin Verena Hubertz (SPD) rechnet mit Einnahmen von 183,2 Millionen Euro (2024: 176,8 Millionen Euro).

Der Einzelplan 25 soll nach den bis Freitag, 26. September 2025, and...

Ein Stethoskop liegt auf mehreren Euro-Geldscheinen.
Gesundheit

Leichter Anstieg im Gesundheitsetat

Einen Zuwachs um rund 800 Millionen Euro im Vergleich zu 2025 sieht der Etatentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vor, den der Bundestag am Dienstag, 23. September 2025, in erster Lesung gut eineinhalb Stunden lang erörtert. Der Einzelplan 15 des Bundeshaushalts 2026 (21/600) umfasst Ausgaben von 20,1 Milliarden Euro gegenüber 19,3 Milliarden Euro im Jahr 2025. Bundesministerin Nina Warken (CDU) kann mit Einnahmen von 106,2 Millionen Euro rechnen – wie auch in diesem Jahr. Der Einzelplan...

Ein Trecker pflügt ein abgeerntetes Getreidefeld um.
Landwirtschaft

Geringfügiger Mittelzuwachs im Agraretat

Über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Bundeshaushalt 2026 (21/600) debattiert der Bundestag am Dienstag, 23. September 2025, in erster Lesung gut eineinhalb Stunden. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) sollen 2026 6,99 Milliarden Euro zur Verfügung stehen – 2025 sind es 6,88 Milliarden Euro. Im Einzelplan 10 wird mit Einnahmen von 110,91 Millionen Euro gerechnet (2025: 99,75 Millionen Euro).

Die Vorlage soll nach den bis Freitag, 26....

Kanzleramt von außen.
Haushalt

Generaldebatte zum Etat des Kanzleramtes

Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2026 (21/600) ist am Mittwoch, 24. September 2025, die dreieinhalbstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Bei der sogenannten Elefantenrunde werden neben Bundeskanzler Friedrich Merz die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen das Wort ergreifen. Beraten wird dabei auch der im Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 enthaltene Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt (Einzelplan 04), der Ausgaben in Höhe von 4,9 Mill...

Tagesordnung

Fokus

Öffentliche Ausschusssitzungen

Ausschüsse

Wegmarken zur Deutschen Einheit

Termine am 23.09.2025

Schließen