Mediathek

Mediathek

19. Dezember 2019 Abschließende Beratungen ohne Aussprache

a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (16. Ausschuss)
zu dem Antrag der Fraktion der FDP
Wälder schützen – Rodungen für die Windkraft stoppen
Drucksachen 19/2802, 19/16146
b) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 424 zu Petitionen
Drucksache 19/15855
c) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 425 zu Petitionen
Drucksache 19/15856
d) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 426 zu Petitionen
Drucksache 19/15857
e) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 427 zu Petitionen
Drucksache 19/15858
f) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 428 zu Petitionen
Drucksache 19/15859
g) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 429 zu Petitionen
Drucksache 19/15860
h) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 430 zu Petitionen
Drucksache 19/15861
i) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 431 zu Petitionen
Drucksache 19/15862
j) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 432 zu Petitionen
Drucksache 19/15863
k) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 433 zu Petitionen
Drucksache 19/15864
l) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 434 zu Petitionen
Drucksache 19/15865
m) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 435 zu Petitionen
Drucksache 19/15866
n) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 436 zu Petitionen
Drucksache 19/15867
o) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 437 zu Petitionen
Drucksache 19/15868

ZP 18) Weitere abschließende Beratungen ohne Aussprache
a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss)
zu dem Antrag der Fraktion der FDP
Grundrechtsschutz in der Sicherheitskooperation mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit
Drucksachen 19/5528, 19/16142
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
zu der Verordnung der Bundesregierung
Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c des Einkommensteuergesetzes (Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung-ESanMV)
Drucksachen 19/15312, 19/15584 Nr. 2, 19/16141

ZP 19) Beratung des Berichts des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss)
zur Auslegung der Geschäftsordnung
hier: Amtsende eines Ausschussvorsitzenden
Drucksache 19/15076

ZP 20) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 438 zu Petitionen
Drucksache 19/16118
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 439 zu Petitionen
Drucksache 19/16119
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 440 zu Petitionen
Drucksache 19/16120
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 441 zu Petitionen
Drucksache 19/16121
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 442 zu Petitionen
Drucksache 19/16122
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 443 zu Petitionen
Drucksache 19/16123
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 444 zu Petitionen
Drucksache 19/16124
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 445 zu Petitionen
Drucksache 19/16125
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 446 zu Petitionen
Drucksache 19/16126
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 447 zu Petitionen
Drucksache 19/16127
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 448 zu Petitionen
Drucksache 19/16128
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 449 zu Petitionen
Drucksache 19/16129
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 450 zu Petitionen
Drucksache 19/16130
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 451 zu Petitionen
Drucksache 19/16131
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 452 zu Petitionen
Drucksache 19/16132
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 453 zu Petitionen
Drucksache 19/16133
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 454 zu Petitionen
Drucksache 19/16134
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 455 zu Petitionen
Drucksache 19/16135
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 456 zu Petitionen
Drucksache 19/16136
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 457 zu Petitionen
Drucksache 19/16137

Bemerkungen

Sammelübersicht 428 auf 19/15859 angenommen
Sammelübersicht 429 auf 19/15860 angenommen
Sammelübersicht 430 auf 19/15861 angenommen
Sammelübersicht 431 auf 19/15862 angenommen
Sammelübersicht 432 auf 19/15863 angenommen
Sammelübersicht 433 auf 19/15864 angenommen
Sammelübersicht 434 auf 19/15865 angenommen
Sammelübersicht 435 auf 19/15866 angenommen
Sammelübersicht 436 auf 19/15867 angenommen
Sammelübersicht 437 auf 19/15868 angenommen
Beschlussempfehlung 19/16142 (Antrag 19/5528 ablehnen) angenommen
Beschlussempfehlung 19/16141 (Verordnung 19/15312 zustimmen) angenommen
Auslegung der Geschäftsordnung (Bericht 19/15076) angenommen
Sammelübersicht 438 auf 19/16118 angenommen
Sammelübersicht 439 auf 19/16119 angenommen
Sammelübersicht 440 auf 19/16120 angenommen
Sammelübersicht 441 auf 19/16121 angenommen
Sammelübersicht 442 auf 19/16122 angenommen
Sammelübersicht 443 auf 19/16123 angenommen
Sammelübersicht 444 auf 19/16124 angenommen
Sammelübersicht 445 auf 19/16125 angenommen
Sammelübersicht 446 auf 19/16126 angenommen
Sammelübersicht 447 auf 19/16127 angenommen
Sammelübersicht 448 auf 19/16128 angenommen
Sammelübersicht 449 auf 19/16129 angenommen
Sammelübersicht 450 auf 19/16130 angenommen
Sammelübersicht 451 auf 19/16131 angenommen
Sammelübersicht 452 auf 19/16132 angenommen
Sammelübersicht 453 auf 19/16133 angenommen
Sammelübersicht 454 auf 19/16134 angenommen
Sammelübersicht 455 auf 19/16135 angenommen
Sammelübersicht 456 auf 19/16136 angenommen
Sammelübersicht 457 auf 19/16137 angenommen

Parlamentsfernsehen

Blick in die Regie des Parlamentsfernsehens des Deutschen Bundestages

Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages

„Der Deutsche Bundestag verhandelt öffentlich“, heißt es in Artikel 42 des Grundgesetzes. Doch nur wenige Menschen können tatsächlich im Plenarsaal dabei sein, wenn die Abgeordneten in Berlin tagen. Deshalb hat der Deutsche Bundestag mit dem Umzug von Bonn nach Berlin ein zusätzliches Informationsmedium geschaffen: das Parlamentsfernsehen. Hier werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen.

Smartphone zeigt Mediathek auf www.bundestag.de an.

So empfangen Sie das Parlamentsfernsehen

Parlamentsfernsehen im Internet

Das Parlamentsfernsehen überträgt sämtliche Plenarsitzungen sowie öffentliche Ausschusssitzungen und Anhörungen des Deutschen Bundestages als Livestream im Internet unter www.bundestag.de. Alle Übertragungen stehen im Anschluss zeitlich unbegrenzt in der Mediathek unter www.bundestag.de/mediathek zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie in der Mediathek Filme und Interviews zu parlamentarischen Themen sowie kurze Beiträge zu aktuellen Ausstellungen im Bundestag. Di...

Gebärdensprachdolmetscher und Blick in den Plenarsaal

Deutsche Gebärden­sprache in Live-Übertragungen und Videos

Die Plenardebatten am Donnerstag- und Freitagvormittag - die sogenannten Kernzeitdebatten - und ausgewählte Veranstaltungen wie Gedenkstunden werden live auf www.bundestag.de/gebaerdensprache in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und mit Untertiteln übertragen. Der Newsletter für Live-Übertragungen in Gebärdensprache und mit Untertiteln informiert Interessierte regelmäßig vorab über Termine von barrierefreien Livestreams. Sie können den Newsletter abonnieren.

Die Mediathek in Gebärdensprache

Die DGS-...

Fernsehbild und Play-Buttons.

Audio- und Videomaterial des Parlamentsfernsehens

Mediathek

In der Mediathek befindet sich das vollständige Audio- und Videomaterial ab der 16. Wahlperiode (2005). Historische Debatten (ab 1949) werden darüber hinaus als Audiomaterial angeboten. Das Material auf www.bundestag.de/mediathek und www.bundestag.de/gebaerdensprache wird nach Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen kostenlos zum Herunterladen mit einer maximalen Auflösung von 5 Mbit/s bereitgestellt. Das Audiomaterial zum Video sowie die Untertitel sind einzeln herunterladbar.

Parlamen...

Abbildung der Ansicht der App in einem TV-Gerät in einem Wohnzimmer mit zwei Personen, die die App anschauen. Auf dem TV-Bildschirm ist der Plenarsaal des Bundestages mit Teaserelementen am unteren Rand zu erkennen, die auf unterschiedliche Übertragungen hinweisen.

Die Smart-TV-App des Deutschen Bundestages im In- und Ausland

Live, unkommentiert und in voller Länge können alle Plenarsitzungen des Parlaments mit der Smart TV-App „Deutscher Bundestag“ auf internetfähigen Fernsehgeräten geschaut werden. Darüber hinaus bietet die App Zugriff auf alle Inhalte der umfangreichen Mediathek des Bundestages.

1 von 2